Vögel inhalieren aber wie?
Nachdem Cora bei uns zu Urlaubspflege bzw. Krankenpflege da war, wurde ich häufiger gefragt, wie man Papageien inhaliert. Mein Rezept zum Inhalieren ist folgendes:Ich persönlich ziehe es vor alles vorzubereiten BEVOR ich den Vogel einfange oder in die Box setze.
Zunächst reinige ich die Box (sofern ich das nicht schon nach der letzten Inhalation gemacht habe) und lege sie mit neuer Küchenrolle aus. Ich richte mir die Handtücher und lege sie an den Ort der Inhalation. Dann bereite ich das Inhalationsgerät vor. Ich persönlich nutze eine Pari Boy Junior, da er mir von meinem vogelkundigen Tierarzt empfohlen wurde. Es ist aber denkbar auch ähnliche Kaltvernebel-Inhalationsgeräte zu nutzen.
Wichtig bei der Vorbereitung ist, dass jeder Vogel seinen eigene Aufsatz und Schlauch besitzt. Das gilt nicht nur bei Nutzung verschiedener Medikamente.
Ich fülle die Inhalationslösung ein und schließe das Gerät an und teste kurz die Funktionsfähigkeit.
Erst wenn alles bereit ist, kommt der Vogel in seine Box. Dabei nutze ich einen handelsübliche Katzentransportbox in einer kleinen Größe. Vogeltransportboxen mit seitlicher Vergitterung sind durchaus auch denkbar.
Wenn die Box sicher steht, wird das Inhalationsgerät mit dem Aufsatz seitlich an das Gitter gestellt.

Die Box decke ich dann mit einem dünnen Handtuch ab. Dann startet auch schon die Inhalation.

Die ganze Vorbereitung dauert 2-3 min. Die Inhalationsdauer ist unterschiedlich und wird vom Tierarzt vorgeschrieben.
Nach der Inhalation bringe ich erst den Vogel zurück bevor ich das Gerät reinige und hin und wieder den Filter kontrolliere. Dieser muss alle paar Monate ausgetauscht werden.

Die Vögel gewöhnen sich schnell an das Prozedere und freuen sich danach immer über eine Belohnung ;)
In manchem Fällen mögen sie auch gar nicht während der Inhalation gestört werden, wie Cora:

Der Artikel wurde am 26.08.2010 von Dagi veröffentlicht.
Erst, Vogel, Papageien, Tierarzt, Belohnung, Handtuch, Gitter, Monate, Medikamente, Inhalieren, Inhalation, Aufsatz, Cora, Vorbereitung, Filter, Inhalationsdauer, Junior, Kaltvernebel, Katzentransportbox, Krankenpflege, Nutzung, Pari, Prozedere, Rezept, Schlauch
Ähnliche Artikel in diesem Blog
Neuzugang und Tierarztcheck vom 19.08.2009
Vor- und Nachteile von Abgabevögeln vom 02.09.2009
Einen Kakadu greifen -meine erste Papagei Maniküre vom 06.11.2009
16.12 neues Bird Toy vom 16.12.2009
Luise und eine weitere DNA Analyse vom 09.03.2010
Neuzugang und Tierarztcheck vom 19.08.2009
Vor- und Nachteile von Abgabevögeln vom 02.09.2009
Einen Kakadu greifen -meine erste Papagei Maniküre vom 06.11.2009
16.12 neues Bird Toy vom 16.12.2009
Luise und eine weitere DNA Analyse vom 09.03.2010